Der AdSimple Consent Manager setzt neue Maßstäbe im Datenschutz: Als erste österreichische Consent Management Plattform (CMP) ist er offiziell im Transparency and Consent Framework (TCF) v2.2 von IAB Europe registriert und unterstützt ab sofort auch den Google Consent Mode. Diese Erweiterungen ermöglichen nicht nur eine vollständig DSGVO-konforme Einwilligungsverwaltung, sondern sorgen auch für eine optimale Integration mit Google-Diensten. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, welche konkreten Vorteile das für Ihre Website bringt – und warum sich ein Upgrade jetzt besonders lohnt.

Was ist das TCF v2.2 und warum ist es wichtig?

Das TCF v2.2 des Interactive Advertising Bureau (IAB) ist ein standardisiertes Framework, das sicherstellt, dass Webseitenbetreiber und Drittanbieter die Zustimmung von Nutzern DSGVO-konform einholen und verarbeiten. Die neue Version bringt zahlreiche Verbesserungen mit sich, darunter:

  • Erweiterte Nutzerkontrolle: Die Nutzer können detaillierter entscheiden, welche Daten für welche Zwecke genutzt werden.
  • Stärkerer Schutz sensibler Daten: Bestimmte Datenkategorien werden strenger geregelt, um die Privatsphäre zu erhöhen.
  • Höhere Transparenz für Publisher: Publisher müssen sicherstellen, dass ihre Partner ebenfalls TCF-konform arbeiten.

Diese Anpassungen sind entscheidend für Webseitenbetreiber, die weiterhin Werbeeinnahmen generieren möchten, da Google die Nutzung des TCF v2.2 ab dem 16. Januar 2024 für Werbedienste wie AdSense, Ad Manager und AdMob in der EU, im EWR und im Vereinigten Königreich vorschreibt.

TCF-und-Google-Consent Mode für AdSimple Consent Manager

TCF-und-Google-Consent Mode für AdSimple Consent Manager

Der AdSimple Consent Manager: TCF v2.2 integriert und Google-zertifiziert

Der AdSimple Consent Manager bietet ab sofort für unsere Premium-Pakete eine nahtlose Integration des TCF v2.2 und ist die erste österreichische Consent Management Plattform (CMP), die von Google zertifiziert wurde. Das bedeutet:

  • Komplette Konformität: Mit unserem ACM bleiben Sie rechtssicher und erfüllen die Anforderungen von Google.
  • Zugang zu Werbediensten: Sie können weiterhin wichtige Google-Dienste wie AdSense, Ad Manager und AdMob nutzen, ohne Einschränkungen zu riskieren.
  • Erweiterte Nutzererfahrung: Die verbesserten Opt-in-Möglichkeiten geben Ihren Webseitenbesuchern die volle Kontrolle über ihre Daten. Zudem werden sie noch besser über die verwendeten Tools informiert. Websitebesucher können sofort nachlesen, wie lange die Daten aufbewahrt werden und erhalten direkt einen Link zu der entsprechenden Datenschutzerklärung.

Mit unserer benutzerfreundlichen Implementierung des TCF v2.2 stellen wir sicher, dass Ihre Webseite optimal auf die neuen Datenschutzanforderungen vorbereitet ist.

Google Consent Mode: Die perfekte Ergänzung

Der Google Consent Mode ermöglicht es, Google-Dienste wie Analytics oder Ads so einzusetzen, dass sie dynamisch auf die Entscheidungen der Nutzer reagieren. Er arbeitet nahtlos mit dem AdSimple Consent Manager zusammen:

  1. Einholen der Einwilligung: Sobald der AdSimple Consent Manager die Zustimmung des Nutzers eingeholt hat, kann diese Information von Google abgefragt werden.
  2. Optimierung der Datennutzung:
    • Zustimmung erteilt: Cookies und Tracking-Daten werden normal genutzt.
    • Zustimmung verweigert: Google-Dienste erfassen nur anonymisierte Daten, um die DSGVO-Konformität zu wahren.
  3. Flexibilität und Werbeerfolg: Auch bei abgelehnten Cookies können Daten genutzt werden, um etwa Berichte zu erstellen oder die Performance Ihrer Anzeigen zu verbessern – alles in anonymisierter Form und datenschutzkonform.

Warum Sie jetzt handeln sollten

Die Umstellung auf das TCF v2.2 ist keine Option, sondern beinahe eine Notwendigkeit, weil Publisher, die bis zum 16. Januar 2024 keine TCF v2.2-kompatible und von Google zertifizierte CMP einsetzen, folgende Risiken erwarten:

  • Einnahmeverluste: Werbedienste wie AdSense können nicht mehr genutzt werden.
  • Rechtsprobleme: Eine Nicht-Umsetzung der neuen Datenschutzstandards könnte Bußgelder nach sich ziehen.
  • Vertrauensverlust: Ihre Nutzer erwarten Transparenz und Kontrolle. Ohne ein solides Consent-Management-System könnte die Nutzerbindung leiden.

Mit dem AdSimple Consent Manager sind Sie bestens vorbereitet: Von der rechtlichen Absicherung über die technische Integration bis hin zur Optimierung Ihrer Werbeeinnahmen.

Der AdSimple Consent Manager – Ihre All-in-One-Lösung

Die Integration des TCF v2.2 und der ergänzende Google Consent Mode machen den AdSimple Consent Manager zu einer unverzichtbaren Lösung für Publisher und Webseitenbetreiber. Schützen Sie Ihre Einnahmen, erfüllen Sie gesetzliche Anforderungen und bieten Sie Ihren Nutzern die Transparenz, die sie verdienen.

Bereiten Sie sich jetzt auf die Zukunft des Datenschutzes vor – mit AdSimple!