Wir nutzen auch das Werbetool Google Ads Similar Audiences. Dienstanbieter ist das amerikanische Unternehmen Google LLC. Für den europäischen Raum ist das Unternehmen Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) verantwortlich.

Google verarbeitet Daten von Ihnen u.a. auch in den USA. Google LLC ist aktiver Teilnehmer des EU‑US Data Privacy Frameworks, wodurch der korrekte und sichere Datentransfer personenbezogener Daten von EU‑Bürgern in die USA geregelt wird. Mehr Informationen dazu finden Sie unter:
https://commission.europa.eu/document/fa09cbad-dd7d-4684-ae60-be03fcb0fddf_en

Zudem verwendet Google sogenannte Standardvertragsklauseln (= Art. 46 Abs. 2 und 3 DSGVO). Diese Mustervorlagen der EU‑Kommission sollen sicherstellen, dass Ihre Daten auch dann den europäischen Datenschutzstandards entsprechen, wenn diese in Drittländer (wie beispielsweise in die USA) übermittelt und dort gespeichert werden. Durch das EU‑US Data Privacy Framework und die Standardvertragsklauseln verpflichtet sich Google, bei der Verarbeitung Ihrer relevanten Daten das europäische Datenschutzniveau einzuhalten, selbst wenn die Daten in den USA gespeichert, verarbeitet und verwaltet werden. Den entsprechenden Durchführungsbeschluss und die Standardvertragsklauseln finden Sie u.a. hier:
https://eur-lex.europa.eu/eli/dec_impl/2021/914/oj?locale=de

Mehr über die Daten, die durch die Verwendung von Google Ads Similar Audiences verarbeitet werden, erfahren unter https://policies.google.com/privacy.

Quelle: Datenschutzerklärung erstellt mit dem Datenschutz Generator für Österreich von AdSimple


Unsere Datenschutztexte werden stets nach bestem Wissen und Gewissen erstellt und vor Veröffentlichung einer anwaltlichen Prüfung unterzogen.
Die finale Datenschutzerklärung basiert auf der Auswahl der jeweils passenden Textbausteine durch Sie. Da wir die Websites, auf der unsere Datenschutztexte zum Einsatz kommen, nicht kennen, können wir keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit hinsichtlich der Auswahl der Textbausteine übernehmen.
Der im Datenschutz Textblock inkludierte Quellverweis samt Verlinkung auf den Urheber darf nicht entfernt werden.